Die Bedeutung des richtigen Reifendrucks für Anhänger

Anhänger sind von Natur aus dafür ausgelegt, eine Last zu tragen.Daraus folgt, dass die Rolle der Anhängerreifen bei der Unterstützung und Abfederung dieser Last entscheidend ist.Zu stark oder nicht ausreichend aufgepumpte Anhängereifen können daher erhebliche Auswirkungen auf den Boden unter den Reifen haben − und das kann sich auch auf die Reifen selbst auswirken.Wenn Sie das nächste Mal nach „Anhängerreifen zu verkaufen“ oder „Anhängerreifen in meiner Nähe“ suchen oder eine Preisliste für Anhängerreifen durchsehen, denken Sie daran, wie wichtig es ist, den richtigen Reifendruck zu verwenden, sobald die Reifen montiert sind.

Zu stark aufgepumpte Anhängerreifen

Anhängerreifen, die über dem empfohlenen Druck aufgepumpt sind, verursachen sowohl auf der Straße als auch auf dem Feld Probleme.Bei Fahrten auf der Straße besteht eine der größten Gefahren durch zu stark aufgepumpte Anhängerreifen in der Beeinträchtigung der Bremsleistung des Anhängers.Da die Aufstandsfläche eines zu stark aufgepumpten Reifens kleiner ist als die eines Reifens mit korrektem Druck, ist die Wirksamkeit der Bremsen geringer.Dies beeinträchtigt nicht nur die Bremsleistung, was schwerwiegende Folgen für die Verkehrssicherheit hat, sondern führt auch zu einer Überhitzung der Anhängerreifen, was mit der Zeit zu einer Ablösung der Laufflächen führen kann.Eine Beeinträchtigung der Bremsleistung durch zu stark aufgepumpte Anhängerreifen führt letztlich auch zu einem vorzeitigen Ausfall der Anhängerbremsen.Zu stark aufgepumpte Anhängerreifen verschleißen auch viel schneller, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt.

Auf dem Feld ist das größte Problem, das durch zu stark aufgepumpte Anhängerreifen verursacht wird, die erhöhte Verdichtung.Wenn der Reifendruck über den empfohlenen Wert hinaus erhöht wird, wird der Anhängerreifen neu geformt, wodurch sich seine Aufstandsfläche mit dem Boden verringert, da sein Profil durch die überschüssige Luft verlängert wird und sich die Reifenform verändert.Dadurch erhöht sich die Last, die auf jedem Quadratzentimeter lastet, der noch in Kontakt mit dem Boden ist, und die Bodenverdichtung nimmt zu.Dies hat zahlreiche nachteilige Auswirkungen auf den Boden, unter anderem eine Beeinträchtigung der Entwässerung und des Wurzelwachstums der Pflanzen.

Nicht ausreichend aufgepumpte Anhängerreifen

Wenn der Luftdruck in einem Anhängerreifen zu niedrig ist, d. h. unter dem vom Hersteller empfohlenen Mindestdruck liegt, können verschiedene, aber nicht weniger schwerwiegende Probleme auftreten.Erstens kann sich der Wulst des Anhängerreifens lösen, wodurch sich der Anhängerreifen auf der Felge bewegen und möglicherweise lösen kann.Dies hat vor allem Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit – sollte sich ein Reifen bei hoher Geschwindigkeit lösen, kann dies zu schweren Unfällen führen, in die der/die Fahrer(in) der Zugmaschine und andere Verkehrsteilnehmer(innen) verwickelt werden können.

Die Karkasse eines nicht ausreichend aufgepumpten Anhängerreifens kann leicht beschädigt werden, vor allem wegen der zusätzlichen Belastung der Seitenwände.Dies kann zu einem vorzeitigen Versagen des Anhängerreifens führen, sodass er vorzeitig ausgetauscht werden muss, bevor er sein natürliches Lebensende erreicht hat.

Es lohnt sich daher, den Reifendruck Ihres Anhängers regelmäßig zu überprüfen, und zwar täglich bei längerem Gebrauch und auch dann, wenn ein Anhänger nach längerem Nichtgebrauch wieder in Betrieb genommen wird.Bei der Suche im Internet nach „Anhängerreifen zu verkaufen“ oder „Anhängerreifen in meiner Nähe“ oder bei der Durchsicht einer Preisliste für Anhängerreifen sollten Sie den korrekten Reifendruck bei der Montage und die regelmäßigen Kontrollen nicht vergessen.

Related Posts

img
  • Friday April 28, 2023
  • Tyre Care

Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!

Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]

  • Comments: 0
img
  • Tuesday April 18, 2023
  • Tyre Care

Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist

Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]

  • Comments: 0
img
  • Monday April 17, 2023
  • Tyre Care

Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!

Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]

  • Comments: 0