
- Friday February 25, 2022
- Tyre Care
Fünf wichtige Schlüsselelemente für ein besseres Management von Traktorreifen
Wenn Sie neue Traktorreifen gekauft haben, indem Sie vielleicht im Internet nach „Traktorreifen zum Verkauf” oder „Traktorreifen in meiner Nähe” gesucht oder die Preislisten für Traktorreifen geprüft haben, haben Sie eine bedeutende Investition in Ihre Maschine getätigt. Eine sorgfältige Verwaltung sorgt dafür, dass Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen dabei helfen.
1. Fügen Sie bei Bedarf Ballastgewichte hinzu – und entfernen Sie sie, wenn sie nicht benötigt werden
Bei Traktoren, die primäre Bodenbearbeitungsaufgaben direkt auf den Stoppeln durchführen – z. B. Pflügen, Kultivierung in einem Arbeitsgang oder Unterpflügen – werden Reifenschlupf und Kraftstoffverbrauch minimiert und die Traktion maximiert, wenn der Traktor richtig ballastiert ist. Dabei sollten das Gewicht des Geräts und die Kräfte berücksichtigt werden, die auf die Traktorreifen wirken, wenn die Kombination aus Traktor und Gerät arbeitet. Es muss aber auch sichergestellt werden, dass die Front- und Radgewichte entfernt werden, wenn sie nicht benötigt werden. Durch die Entfernung der Gewichte werden Bodenschäden bei leichteren Feldarbeiten minimiert und – insbesondere bei den Vorderreifen des Traktors – der Verschleiß auf der Straße verringert.
2. Legen Sie einen regelmäßigen Zeitpunkt für Druckkontrollen und Schadensbeurteilungen fest.
Der richtige Reifendruck ist nicht nur aus Sicherheits- und Leistungsgründen wichtig, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Traktorreifen zu verlängern. Angesichts der Unbeständigkeit der landwirtschaftlichen Jahreszeiten und der Arbeitsbelastung mancher Traktoren ist es nicht immer einfach, an die regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks zu denken. Um dies sicherzustellen, sollten Sie eine Routine einführen, bei welcher der Reifendruck Ihres Traktors in festen Abständen überprüft wird, damit Sie niedrige Drücke beheben können, bevor sie zu einem Problem werden. Prüfen Sie außerdem die Innen- und Außenseite sowie den Umfang jedes Traktorreifens auf Schäden.
3. Behalten Sie den Verschleiß im Auge
Die regelmäßige Überprüfung des Verschleißes der Traktorreifen in festgelegten Zeitabständen ist ein weiteres Element der guten Verwaltungspraxis, daher sollten Sie sicherstellen, dass dies routinemäßig und nachweislich geschieht. Die Beurteilung der Lauffläche kann Ihnen helfen, Ihren nächsten Satz Traktorreifen besser zu planen und zu budgetieren. Wenn der Verschleiß höher ist als erwartet, sollten Sie versuchen, die Ursache zu ermitteln. Überprüfen Sie, ob der Reifendruck Ihrer Traktorreifen den empfohlenen Wert nicht übersteigt.
4. Versuchen Sie, eine gute Fahrpraxis aufrechtzuerhalten.
Ein gutes Management erstreckt sich auch auf die Beurteilung Ihres Fahrstils und hilft Ihnen, wenn Sie nicht der einzige Fahrer sind, Ihre Mitarbeiter über die besten Fahrpraktiken zu beraten. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Traktor viel im Straßenverkehr eingesetzt wird. Möglicherweise können einige kleine Verbesserungen der Fahrtechnik, z. B. das rechtzeitige und gleichmäßige Abbremsen an Kreuzungen und Kreisverkehren, dazu beitragen, den Verschleiß durch Straßenfahrten zu minimieren.
5. Halten Sie Ihre Wirtschaftswege, wo immer möglich, in einem guten Zustand
Auf den Zustand der Straßen, auf denen Sie mit Ihrem Traktor unterwegs sind, können Sie nur wenig Einfluss nehmen, und auf dem Feld müssen Traktorreifen unter oft schwierigen Bedingungen arbeiten, von hartem, trockenem Boden bis zu sehr steinigen oder steinigen Böden. Wenn Ihr Traktor zwischen den Feldern auf Feldwegen fahren muss, ist dies jedoch ein Bereich, in dem Sie möglicherweise etwas tun können, wenn die Bedingungen schwierig sind und sich nachteilig auf den Verschleiß der Traktorreifen auswirken. Wenn genügend Geld und Zeit zur Verfügung stehen, können Sie in die Ausbesserung von Schlaglöchern und das Abflachen von Unebenheiten investieren. In diesem Fall sind steinige Oberflächen gut angelegtes Geld, da nicht nur die Gefahr von Reifenverschleiß und Schäden verringert wird, sondern auch die Ausfallzeiten minimiert werden, da die Fahrt reibungsloser und schneller verläuft.
Befolgen Sie diese fünf wesentlichen Schlüsselelemente für ein besseres Management von Traktorreifen, und Sie werden deren Leistung und Lebensdauer maximieren. Auf diese Weise erzielen Sie eine maximale Rendite für Ihre Investition in Traktorreifen und verlängern die Intervalle, bevor Sie das nächste Mal im Internet nach „Traktorreifen zum Verkauf“ oder „Traktorreifen in meiner Nähe“ suchen oder die Preislisten für Traktorreifen durchsuchen.
Related Posts

- Friday April 28, 2023
- Tyre Care
Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!
Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]
- Comments: 0

- Tuesday April 18, 2023
- Tyre Care
Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist
Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]
- Comments: 0

- Monday April 17, 2023
- Tyre Care
Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!
Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]
- Comments: 0