
- Friday February 25, 2022
- Tyre Care
Wartungstipps zur Verlängerung der Lebensdauer von Traktorreifen
Ein neuer Reifensatz für einen Traktor ist eine beträchtliche Investition. Bevor Sie im Internet nach „Traktorreifen in meiner Nähe“ und „Traktorreifen zum Verkauf“ suchen − und bevor Sie sich eine Preisliste für Traktorreifen ansehen − sollten Sie sich einige wichtige Faktoren vor Augen halten, damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen ziehen und die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihrer Traktorreifen erreichen.
Bevor Sie mit Ihrem Traktor arbeiten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Reifendruck des Traktors regelmäßig überprüft wird. Wie bereits in diesem Blog erwähnt, führen zu geringer oder zu hoher Reifendruck nicht nur zu Sicherheits-, Fahr- und Leistungsproblemen, sondern auch zu einem vorzeitigen Verschleiß der Traktorreifen. Reifen, die mit einem höheren Druck als dem empfohlenen gefahren werden, reiben sich bei Geschwindigkeit schneller auf der Straße ab und sind außerdem hohen Seitenwandkräften ausgesetzt, was zu Rissen führen kann. Reifen, die mit einem niedrigeren Druck gefahren werden, können sich auf der Felge verschieben und möglicherweise den Wulst, das Ventil und sogar die Struktur des Fahrzeugs beschädigen.
Überprüfen Sie nicht nur den Reifendruck, sondern auch regelmäßig den Reifenzustand, bevor oder nachdem Sie eine wichtige Aufgabe im Gelände erledigt haben. Wenn Sie ein Problem, wie z. B. eine Reifenpanne in der Karkasse eines Traktorreifens, erkennen, bevor es tiefer in den Gummi eindringt und zu einem ernsthaften Problem wird, können Sie das Risiko einer verkürzten Lebensdauer des Traktorreifens verringern.
Die große Mehrheit der modernen Traktoren ist mit Allradantrieb ausgestattet. Achten Sie im Feld darauf, dass der Allradantrieb bei Bedarf eingeschaltet ist − und wenn er nicht gebraucht wird, ausgeschaltet wird. Das bedeutet, dass er bei Arbeiten wie der Primärbodenbearbeitung eingesetzt werden sollte, bei denen so viel Kraft wie möglich auf den Boden übertragen werden muss, um eine maximale Zugkraft zu erzielen, und bei der Sekundärbodenbearbeitung, bei der aufgrund der lockeren Oberfläche des Feldes alle Räder angetrieben werden müssen, um volle Traktion zu gewährleisten. Wenn der Allradantrieb (4wd) nicht eingeschaltet ist, kommt es zu einem höheren Radschlupf. Dies führt zu Bodenschäden durch Verschmieren, verschwendet Kraftstoff, da weniger Diesel in Zugkraft umgewandelt wird, und führt dazu, dass die Traktorreifen auf Böden mit einem hohen Anteil an Steinen und Feuersteinen fahren. Diese Bewegung des Traktorreifens führt zu einem schnelleren Abrieb der Gummimischung und verringert die wahrscheinliche Lebensdauer des Reifens, während sie im schlimmsten Fall zu einer Reifenpanne führen kann.
Es ist auch wichtig, den Allradantrieb auszuschalten, wenn er nicht benötigt wird, insbesondere bei Fahrten auf der Autobahn und beim Manövrieren auf Beton, z. B. auf dem Hof. Tut der Fahrer dies nicht, verschleißen vor allem die Vorderreifen viel schneller, und auch Getriebeprobleme sind wahrscheinlich.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Lenkungsteile Ihres Traktors. Jeder Fehler oder jede Fehlausrichtung kann dazu führen, dass sich die Reifen der Zugmaschine ungleichmäßig über ihr Profil abnutzen. Versuchen Sie nach Möglichkeit, auf unebenen Wegen und Landstraßen schweren Schlaglöchern auszuweichen und auf Stadtautobahnen die Bordsteine zu meiden. Dies ist bei modernen Großtraktoren leichter gesagt als getan, aber es ist eine Erinnerung wert, um Schäden an den Seitenwänden zu vermeiden.
Achten Sie schließlich darauf, dass Ihr Traktor nicht überlastet ist, weder mit angehängten noch mit angebauten Geräten, entsprechend seiner Hubkraft und seinem zulässigen Gesamtgewicht. Eine Überladung hat offensichtliche Auswirkungen auf die Sicherheit, wirkt sich aber auch darauf aus, wie schnell die Reifen Ihres Traktors verschleißen. Entfernen Sie immer die vorderen Gewichtsblöcke, wenn sie nicht benötigt werden. Wenn Sie das nächste Mal eine Preisliste für Traktorreifen studieren und nach „Traktorreifen zum Verkauf“ und „Traktorreifen in meiner Nähe“ suchen, werden Ihnen die folgenden Tipps helfen, die bestmögliche Lebensdauer Ihres Traktorreifens zu erreichen.
Related Posts

- Friday April 28, 2023
- Tyre Care
Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!
Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]
- Comments: 0

- Tuesday April 18, 2023
- Tyre Care
Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist
Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]
- Comments: 0

- Monday April 17, 2023
- Tyre Care
Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!
Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]
- Comments: 0