Was Sie vor dem Kauf von Reifen für Feldspritzen wissen müssen

Wenn Sie Reifen für eine neue selbstfahrende Feldspritze bestellen oder die Reifen einer vorhandenen Maschine erneuern möchten, sollten Sie bei der Auswahl und Bestellung von Reifen für Feldspritzen einige Dinge beachten.Bevor Sie bei einer Online-Bestellung in eine Suchmaschine „Reifen für Feldspritzen in meiner Nähe“ oder „Reifen für Feldspritzen zu verkaufen“ eingeben, sollten Sie diese Tipps berücksichtigen.

Wählen Sie Reifen, die speziell für selbstfahrende Feldspritzen entwickelt wurden

Unabhängig davon, ob Sie für Ihre selbstfahrende Feldspritze Standard-, Niederdruckreifen oder Reifen für Reihenkulturen wählen, sollten Sie darauf achten, dass sie speziell für die Maschine und die Räder, an denen sie montiert werden, ausgelegt sind.Da Landwirte heute oft mit breiteren Fahrgassen von 24 m oder sogar 36 m arbeiten, sind viele bereit, beim Anlegen der Fahrgassen zusätzliche Drillreihen zu schließen und die Leerreihen der Fahrgassen zu verbreitern, sodass breitere Reifen an der Spritze montiert werden können.Andere ziehen es vor, die traditionellen schmalen Fahrgassenreihen zu verwenden, vor allem, wenn sie mit engeren Fahrgassenabständen arbeiten, und diese sind am besten für eine Spritze geeignet, die mit Reifen für Reihenkulturen arbeitet.Und natürlich kann es sein, dass Sie für Ihre Spritze breite Niederdruckreifen benötigen, um in der Frühphase einer Kultur oder auf einer Grasfläche zu arbeiten.

Beurteilen Sie das Stollendesign der in Frage kommenden Reifen

Die Wirksamkeit eines Reifensatzes für Feldspritzen, insbesondere die Haftung und Zugkraft, hängt in hohem Maße vom Stollenformat und dem Profil ab.Ein abgestuftes Stollenprofil verbessert die Haftung und Zugkraft, insbesondere auf abschüssigem Gelände und an Hügeln, wo es ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.Ein solches Design gewährleistet auch eine maximale Stabilität der Maschine und trägt dazu bei, eine gleichmäßige Höhe über die gesamte Breite des Auslegers aufrechtzuerhalten, was für eine präzise Anwendung unerlässlich ist.Eine Mittelstütze sorgt für eine bequeme und sichere Handhabung bei hohen Geschwindigkeiten auf der Straße zwischen Hof und Feld.Achten Sie auch auf abgerundete Reifenschultern, die Schäden am Boden und am Erntegut minimieren, sowie auf eine hohe Rutschfestigkeit (NSD), die eine möglichst lange Lebensdauer der Reifen gewährleistet.

Ziehen Sie für Ihre Feldspritze Reifen mit erhöhter oder sehr hoher Biegung in Betracht.

Reifen mit erhöhter Biegung können 20 % mehr Last tragen als ein Standardradialreifen oder die gleiche Last bei 20 % niedrigerem Druck.Reifen wie der CEAT Spraymax VF gehen sogar noch einen Schritt weiter: Sie verfügen über eine VF-Konstruktionstechnologie (sehr hohe Biegung), die es ihnen ermöglicht, 40 % mehr Last zu tragen als ein Standard-Radialreifen oder bei 40 % geringerem Druck die gleiche Last zu tragen wie ein Standard-Radialreifen.Dadurch kann der/die Benutzer(in) mehr Gewicht tragen, um die Kapazität und die Tagesleistung zu erhöhen, oder das vorhandene Gewicht der Maschine auf eine größere Aufstandsfläche verteilen, wodurch die Gesamtbelastung auf den Boden verringert wird.

Beachten Sie diese Ratschläge bei der Auswahl von Reifen für eine neue selbstfahrende Feldspritze oder bei der Erneuerung der Reifen an einer vorhandenen Maschine, wenn Sie im Internet nach „Reifen für Feldspritzen in meiner Nähe“ oder „Reifen für Feldspritzen zu verkaufen“ suchen, um sie online zu bestellen.Diese wenigen Hinweise werden Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es darum geht, Ihre Feldspritze mit den bestmöglichen Reifen für Ihre Bedingungen auszustatten.

Related Posts

img
  • Friday April 28, 2023
  • Tyre Care

Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!

Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]

  • Comments: 0
img
  • Tuesday April 18, 2023
  • Tyre Care

Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist

Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]

  • Comments: 0
img
  • Monday April 17, 2023
  • Tyre Care

Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!

Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]

  • Comments: 0