
- Tuesday March 28, 2023
- Tyre Care
Wie CEAT’s Farmax HPT Reifen Landwirten helfen, Ernteerträge zu steigern
Sie kennen es: Es ist Hochsaison auf dem Betrieb. Es sind gerade die richtigen zwei Tage für Pflanzenschutzmaßnahmen, die Aussaat, oder die Ernte läuft an. Jedes Rad muss jetzt in das andere Greifen. Wenn gerade nun die Technik streikt, verpassen Sie Ihre Zeitfenster für die Feldarbeit. Das bedeutet weniger Ertrag – und weniger Erlös. Vor allem die Landwirte in Mitteleuropa haben in den letzten Jahren erlebt, wie schnell der Klimawandel mit seinen Wetterkapriolen – von Trockenheit bis Überflutung – unsere Zeitfenster verengt
Gut, wenn Sie sich nun über ein Thema keine Gedanken machen müssen: Die Reifen an Ihrem Traktor. Den Reifen geht es wie vielen wichtigen Helfern: Sie haben dann einen guten Job gemacht, wenn niemand über sie redet. Die Praxis ist oft anders. Wer gerade den Hof mit Traktor und Anbaugerät verlassen will, muss sich erst mit dem Reifendruck oder der Reifendruckregelanlage beschäftigen oder stellt fest, dass das Profil der Traktorreifen doch schon zu weit heruntergefahren ist.
Für große Traktoren
Nicht so mit den FARMAX HPT von CEAT Specialty. Er ist speziell auf Großtraktoren mit hoher Motorleistung ausgelegt – und sorgt auf Profi-Großbetrieben für ständige Einsatzbereitschaft. Möglich macht es seine Textilkarkasse mit besonders hochwertigem Profil und mit einer besonders widerstandsfähigen Gummimischung für die Seitenwand.
Rezept gegen Bodenverdichtung: Nicht nur die Breite macht‘s
Gegenüber dem Traktor verhält sich der Reifen also unnachgiebig. Zum Boden ist er dennoch sanft. Zum einen ist es die schiere Breite von bis zu 800 mm, die für eine gute Gewichtsverteilung sorgt. Aber zudem sind die Stollen sind breiter als gewöhnlich, die Stollenenden abgesenkt. Das sorgt für mehr Tragkraft bei weniger Bodenverdichtung.
Die Pflanzenwurzel dankt
Die Kapillarität in ihrem Boden bleibt erhalten und die Pflanzenwurzeln kommen weiterhin gut an Wasser und Nährstoffe. Und das, obwohl sie schnell losarbeiten mussten und diesen Themen weniger Beachtung schenken konnten.
Es ist ein Thema, dem sich selbst Profibetriebe nicht ausreichend widmen. Gehen wir schonender mit dem Boden um, zahlt sich das unmittelbar in besseren Erträgen aus. Und zwar nicht nur für eine Saison, sondern über Generationen. Und ihr Traktor wird durch stabile Reifen stärker. Denn ein starkes Reifenprofil sorgt für weniger Schlupf, und das sorgt wiederum neben der Bodenschonung für einen weiteren Effekt: Ihr Traktor muss weniger Motorleistung in durchdrehende Räder stecken, kann mehr in die eigentliche Arbeit übertragen. Laut Studien und Experten sparen Reifen mit vollem Profil gegenüber abgefahrenen Traktorreifen rund 20 bis 30 PS Maschinenleistung ein. Die FARMAX HPT sind speziell auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und erhalten Ihnen diese „GratisMotorleistung“ länger als herkömmliche Modelle.
Unsere „Schlammbrecher“ an den Stollenenden sorgen übrigens für eine zügige Selbstreinigung Ihrer neuen Reifen. Das kommt dem Boden zugute – sorgt aber auch für weniger Reinigungsbedarf an Einmündungen zwischen Feld und Straße. So haben Sie noch mehr Zeit gespart, die Sie in Ihren knappen Arbeitszeitfenstern nutzen können. Auf der Straße sorgt die Festigkeit des FARMAX HPT dafür, dass Sie schneller unterwegs sein können.
Schont auch den Fahrer
Alle Welt spricht davon, dass größere Reifen das Gewicht besser auf den Boden verteilen und so zu mehr Ertrag führen. Doch einen weiteren Effekt werden Sie bei der Arbeit bald nicht mehr missen wollen. Größere Reifen führen zu mehr Fahrkomfort. Sie federn einfach besser ab, Kabinenfederung und tolle Achsen hin oder her.
Sie werden sich also gut dabei fühlen, während der FARMAX HPT Ihre zentrale Herausforderung löst: Auf den Punkt einsatzbereit zu sein, ohne Kompromisse bei der Bodenschonung zu machen und dem Pflanzenbestand den maximalen Ertrag zu ermöglichen.
Related Posts

- Friday April 28, 2023
- Tyre Care
Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!
Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]
- Comments: 0

- Tuesday April 18, 2023
- Tyre Care
Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist
Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]
- Comments: 0

- Monday April 17, 2023
- Tyre Care
Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!
Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]
- Comments: 0