
- Tuesday March 22, 2022
- Tyre Care
Wie Sie wissen, wann Ihre Traktorreifen ersetzt werden müssen
Abgenutzte Traktorreifen können im besten Fall unproduktiv und im schlimmsten Fall gefährlich sein. Wie sollten Sie daher beurteilen, wann es an der Zeit ist, im Internet nach „Traktorreifen zu verkaufen“ und „Traktorreifen in meiner Nähe“ zu suchen und sich mit den Preislisten für Traktorreifen zu befassen?
Woran erkennen Sie, dass Ihr Traktor einen neuen Reifensatz braucht − entweder für eine oder für beide Achsen? Die Frage mag naheliegend erscheinen, aber es kann ziemlich schwierig sein, zu entscheiden, wann eine Investition in neue Reifen notwendig ist. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie als Leitfaden nutzen können.
1. Profiltiefe
Der offensichtliche Indikator für den Ersatzbedarf ist die Profiltiefe der Traktorreifen. Im Gegensatz zum Reifenprofil von Straßenfahrzeugen, für das eine gesetzliche Mindesttiefe vorgeschrieben ist, gibt es für Traktorreifen keine solchen Vorschriften. Das abgenutzte Profil kann jedoch aus verschiedenen Gründen dazu führen, dass Ihre Traktorreifen ersetzt werden müssen. Der erste und offensichtlichste Grund ist die mangelnde Bodenhaftung auf dem Feld. Unabhängig von der Leistung Ihres Traktors kann er keine optimale Leistung erbringen, wenn er keine ausreichende Haftung auf dem Boden hat. Sobald die Profilstäbe eines Traktorreifens weniger als 10 % ihrer ursprünglichen Höhe aufweisen, ist ihre Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. Achten Sie regelmäßig auf die Profiltiefe und bestellen Sie rechtzeitig neue Traktorreifen, bevor der Traktor Arbeiten mit hoher Zugkraft, wie z. B. Primärkulturen, durchführen muss. Eine weitere Kontrolle, die sich lohnt, ist die Überwachung des Radschlupfes der Traktorreifen bei Arbeiten mit hohem Zugkraftbedarf wie Pflügen und Unterpflügen. Hohe Radschlupfraten deuten darauf hin, dass es an der Zeit ist, den Traktorreifen zu ersetzen.
2. Schaden an der Seitenwand
Die Seitenwände von Traktorreifen können aus vielen Gründen beschädigt werden, von Ursachen auf der Straße wie Bordsteinabschürfungen bis hin zu Schäden bei der Arbeit durch Steine in schweren Böden, z. B. beim Pflügen in der Furche. Schäden sind zwar selten, da die Seitenwände des Traktorreifens nicht direkt belastet werden, aber die Seitenwände sind potenziell die schwächsten Bereiche des Traktorreifens. Wenn sie beschädigt werden − ein Riss oder ein Sprung − besteht ein stark erhöhtes Risiko, dass der Traktorreifen platzt, wenn die Schwachstelle zunimmt. Aus diesem Grund sollten Traktorreifen bei erheblichen Seitenwandschäden unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn am Umfang des Traktorreifens leider noch viel Lauffläche vorhanden ist. Sicherheit muss an erster Stelle stehen.
3. Ungleichmäßige Abnutzung
Ein ungleichmäßiger Verschleiß der Traktorreifen kann insbesondere bei kleineren Traktor-Vorderreifen auftreten, da beim Lenken auf hartem Untergrund ein zusätzlicher Verschleiß auftritt und die Spur der Lenkräder verstellt werden kann. Prüfen Sie deshalb regelmäßig die Vorspur der Traktor-Vorderräder und korrigieren Sie sie bei Bedarf entsprechend der Betriebsanleitung. Die Abnutzung von Traktor-Vorderreifen, die durch einen falschen Vorspurwinkel ungleichmäßig abgenutzt sind, kann unter Umständen durch Austauschen der Traktor-Vorderreifen ausgeglichen werden.
Befolgen Sie diese drei Tipps als Leitfaden, der Ihnen hilft, zu beurteilen, wann Ihre Traktorreifen ersetzt werden müssen, und beginnen Sie mit der Suche nach „Traktorreifen zu verkaufen“ und „Traktorreifen in meiner Nähe“ sowie sich mit den Preislisten von Traktorreifen befassen. Denken Sie daran, dass Sie die Traktorreifen an der Achse gleichzeitig durch Traktorreifen derselben Marke, desselben Typs und derselben Größe ersetzen sollten, es sei denn, ein Traktorreifen ist beschädigt und das Paar an der Achse ist zu weniger als 50 % abgenutzt.
Related Posts

- Friday April 28, 2023
- Tyre Care
Reparieren oder neu kaufen? Was Sie mit beschädigten Traktorreifen tun sollten!
Einen spitzen Stein auf dem Acker erwischt oder zu schnell in einen Kreisverkehr gefahren und dabei die Bordsteinkante mitgenommen. Zu einer Beschädigung am Traktorreifen kann es sehr schnell kommen. Dabei spielt vor allem die richtige Wartung von Traktorreifen eine große Rolle, um Beschädigungen schnellstmöglich zu erkennen und vorzubeugen. Bemerken Sie die den Schaden, stellt sich […]
- Comments: 0

- Tuesday April 18, 2023
- Tyre Care
Precision Farming zu kompliziert? So steigst du ein, wenn Technik eigentlich nicht dein Ding ist
Precision Farming oder auch Präzisionslandwirtschaft bezeichnet ein Verfahren der zielgerichteten Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Hierbei geht es also grob gesagt darum, dass Ressourcen geschont werden und nur der Teil vom Boden genutzt wird, der auch ertragsfähig ist. Durch Sensoren, Satellitentechnik und Datenanalysen werden beim Precision Farming landwirtschaftliche Flächen effizient und standortgerecht bewirtschaftet. Die Erträge können erhöht […]
- Comments: 0

- Monday April 17, 2023
- Tyre Care
Landtechnik warten: 5 Tipps wie du deine Technik in einem top Zustand erhältst!
Die Landtechnik und verschiedene Maschinen sind ein treuer Begleiter in Ihrem täglichen Landwirtschaftsbetrieb. Die Technik gehört nicht selten zu den teuersten Anschaffungen und unterliegt einer ständigen großen Belastung. Umso wichtiger ist es die regelmäßige Wartung und Pflege nicht zu vernachlässigen. Schließlich möchten Sie nicht eines Tages auf Ihre Technik wegen nachlässiger Wartung verzichten müssen. In […]
- Comments: 0